Natalia Mirzoyan

Natalia Mirzoyan ist eine in Estland lebende Animationsregisseurin und Künstlerin. Sie wurde 1982 in Jerewan, Armenien, geboren. Natalia studierte Soziologie in Jerewan und Grafik am St. Petersburger Institut für dekorative und angewandte Kunst. Anschließend war sie Masterstudentin für Animation an der Estnischen Kunstakademie in Tallinn. Natalia arbeitete im Animationsstudio Petersburg als Animatorin und dann als Regisseurin und war sowohl an kommerziellen als auch an unabhängigen Projekten beteiligt. Ihre Filme „My Childhood Mystery Tree“ (2009), „Chinti“ (2012), „Five Minutes to Sea“ (2018) und „Merry Grandmass“ (2020) wurden für viele Festivals ausgewählt, darunter die Berlinale sowie Festivals in Annecy, Zagreb und Hiroshima. Ihre Filme wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

Natalia Mirzoyan, Foto: privat

Derzeit arbeitet Natalia an ihrem ersten Stop-Motion-Film. Neben der Animation arbeitet Natalia als unabhängige Künstlerin und Illustratorin, hat für mehrere Festivals Entwürfe gemacht und den Bildband „Five Minutes“ in Italien veröffentlicht.

 

Die Flüchtigkeit des Augenblicks ausdrücken

Natalia, wie bist du zur Kunst gekommen?
Ich zeichne seit meiner Kindheit. Meine Mutter hat mich dabei gefördert. Ich besuchte vier Jahre lang eine Kunstschule für Kinder und zog dann nach Sankt Petersburg, um Staffeleigrafik zu studieren. Ich konzentrierte mich jedoch auf Animationsfilme und begann meine Karriere als Animationsregisseurin. Das Skizzieren wurde für mich zu einem Hobby, seit ich 2015 einige Skizzen am Strand von Montenegro zeichnete - später wurde daraus der Film „Fünf Minuten bis zum Meer“. Seitdem habe ich immer viel gezeichnet, besonders auf Reisen.

Würdest du dich eher als Bildende Künstlerin oder als Filmregisseurin bezeichnen – was ist für dich dein Hauptberuf?
Ich würde mich lieber als Filmregisseurin vorstellen, denn Animationsfilme erfordern so viel Zeit und Konzentration, dass es schwierig ist, sich noch mit etwas anderem zu beschäftigen. Allerdings zeichne ich viel während der Sommerferien und auf Reisen. Auch am Wochenende. Manchmal beeinflussen meine Zeichnungen meine Filme und ich mache sogar Filme, die auf diesen Zeichnungen basieren. Ich wünschte, ich hätte viel mehr Zeit für Zeichnungen, insbesondere für größere Formate.

Deine Bilder fangen Alltagsszenen ein und sind unglaublich dynamisch. Was interessiert dich am meisten?
Wenn ich an Animationsfilmen arbeite, verbringe ich normalerweise viel Zeit im dunklen Raum, sodass ich das Gefühl habe, dass das Leben an mir vorbeizieht. Deshalb ist es für mich sehr wichtig, den Alltag zu beobachten, wenn es möglich ist. Normalerweise stelle ich mir vor, dass ich einen Film sehe und jedes Bild ist für mich eine Szene aus diesem imaginären Film. Ich liebe es sehr, interessante Charaktere einzufangen oder etwas, das auf den ersten Blick nicht so offensichtlich ist. Für mich ist das Zeichnen vielleicht die einzige Möglichkeit, flüchtige Momente festzuhalten. Wenn man fotografiert, rennt man meist einfach vorbei und es bleibt nicht im Gedächtnis. Wenn ich zeichne, verbringe ich mindestens ein oder zwei Stunden an einem Ort, sodass sich der Ort während dieser Zeit auf unterschiedliche Weise öffnet.

Wie würdest du deine Kunst beschreiben?
Ich möchte wie ein Jazzmusiker beim Zeichnen ständig improvisieren und dabei sehr frei sein. Ich versuche, nicht viel nachzudenken und unbewusst zu zeichnen. Ich möchte die Zerbrechlichkeit des Lebens und des Augenblicks ausdrücken. Die Zeit vergeht so schnell und ich versuche, sie durch das Zeichnen einzufangen. In diesem Sinne kommt mein Ansatz dem Impressionismus nahe.

Hast du ein „Traumprojekt“, das du gerne umsetzen möchten?
Ich hoffe, dass ich als alte Dame große Bilder auf große Leinwände malen kann. Und vielleicht möchte ich eines Tages ein Comicbuch machen. Aber im Moment sind alle meine Traumprojekte mit Animation verbunden und mein größter Traum ist es, meinen neuen Film fertigzustellen, an dem ich seit zwei Jahren arbeite.

Interview: noor disain Juli/2024

Hier gibt's eine Auswahl von Natalia Mirzoyans Bildern auf noor disain!

 Kunstdruck Natalia Mirzoyan Kunstdruck Jazz von Natalia Mirzoyan The Crossroad von Natalia Mirzoyan

 

 Hier geht's zu Natalias Instagram-Account: instagram.com/nataliamir22

Hier lernst du noch mehr Designerinnen und Designer kennen!